Neun Jahre ist es her, dass die vier Jungs von Tokio Hotel mit ihrem Album "Schrei" deutsche Popgeschichte geschrieben haben. Damals waren die vier Musiker noch Teenager, heute kann man schon fast sagen, sie sind Männer. Vor allem Bassist Georg Listing hat sich über die Jahre sehr verändert.
Bill, Tom, Georg und Gustav sind Tokio Hotel! Eine der wenigen deutschen Bands, die international genauso große Erfolge feierte wie national. Nach einer fast vierjährigen Auszeit meldet sich Tokio Hotel nun endlich mit dem Album "Kings of Suburbia" zurück.
Von Teenager zu jungen Männern
Tokio Hotel waren zu ihren Anfangszeiten noch Teenager. Mittlerweile sind die Musiker alle Mitte Zwanzig und haben sich natürlich optisch sehr verändert.
So auch Bassist Georg Listing: der 27-Jährige trug seine Haare früher lang und hatte auch etwas Babyspeck auf den Rippen. Heute erkennt man Georg fast nicht wieder: trendiger Kurzhaarschnitt, markante Gesichtszüge und ein unglaublich süßes Lächeln.
Comeback bei "Wetten, Dass...?"
Am Samstagabend feiern Tokio Hotel ihr großes Comeback bei "Wetten, Dass..?". Einschalten lohnt sich, denn es heißt ja auch Abschied nehmen von Markus Lanz und der Kult-Show.
Отсчет до начала шоу пошел - все начнется через час... На #wettendass мы празднуем сейчас "возвращение" Tokio Hotel в Германию. Больше информации о передаче и приготовлениях за кулисами вы найдете здесь на: www.webapp.wettendass.de
перевод интервью (часть 1): читать дальшеSandra Rieß: Итак, сегодня у нас праздничный день и к тому же мы еще празднуем в Германии мировое возвращение Tokio Hotel, и вот они здесь - а у меня премьера в их гримерной, привет, Tokio Hotel! Все: Привет! Sandra Rieß: Вы взяли пятилетнюю паузу, сейчас кто-то может подумать, что вы провели все эти пять лет в написании этого альбома, это так? Билл: Не-е, это не так… хм-м-м... первые полтора года мы ничего не делали. Так что первые полтора года мы отдалились от всего, мы ничего не делали, никакой музыки, ничего. И затем медленно и постепенно мы стали возвращаться в студию. Можно сказать, что наш последний альбом вышел в 2009 году, но мы были в туре с этим альбомом до 2011 года, мы были с туром в Южной Америке, были и в Японии, в России. И затем… хм-м-м...мы ничего не делали полтора года, и только затем начали работать над альбомом, так что на самом деле эти 4 или 5 лет пролетели очень быстро. Sandra Rieß: Почему вы ничего не делали? Билл: Хм, сначала мы не хотели ничего делать, потому что мы так много работали, и мы просто хотели пожить обычной жизнью, а также найти вдохновение для всего нового, для новых песен и так далее, потому что уже даже нечего было рассказать и сказать в наших песнях. И мы также не знали, какую музыку мы хотим делать, и я неожиданно перестал что-то для себя записывать, и поэтому я просто подумал: "Окей, думаю, нам нужно сейчас просто пожить обычной жизнью и снова найти в ней вдохновение". Sandra Rieß: Я уже читала во многих статьях, что у вас был большой кризис в то время, и что вы уехали в США, потому что вы уже больше не могли справляться со своим успехом здесь, и сталкеры, и стресс из-за фанатов. Билл: Да, точно... не только из-за успеха, успех - это всегда что-то красивое, но для нас было трудно, а к концу даже невозможно жить личной жизнью, и это начинаешь понимать уже чуть позже. Я также думаю, что когда становишься немного старше, когда тебе уже за 20… Том (перебивает): Это была смесь: у нас не получится построить свою личную жизнь здесь в Германии или в Европе, но параллельно мы не могли даже начать над этим работать, так как мы постоянно были в турах с тех пор, как нам исполнилось 15 лет. Билл: Да, и однажды ты замечаешь, что ты хочешь иметь что-то кроме этого, для поддержания равновесия. Мы потеряли это равновесие в нашей карьере. Неожиданно была лишь только карьера, не было ничего личного, мы вообще не могли жить личной жизнью, и поэтому мы подумали: "Окей, нам это просто необходимо". Sandra Rieß: А как вы сейчас живете в ЛА? Вы живете вместе, вдвоем? Том: Да, мы живем вместе, и, возможно, у нас так будет всегда. Билл: Да. Том: Мы даже не можем себе представить, что разъедимся и будем жить по отдельности. Билл: Ну, наш дом - это как большое сообщество... Том: Но в нашем доме всегда полно народу, у нас всегда друзья, семья, так что там всегда кто-то есть, в доме никогда не бываем только мы двое, так что да…
Очень смешное интервью, где проверяют насколько они хорошо знают и чувствуют друг друга
перевод интервью "Два брата - одно мнение" (часть 2): читать дальшеSandra Rieß: Меня особенно интересует следующее: есть ли между вами особая близнецовая связь? Потому что если она действительно существует, а вы не вместе, и вас разделяет расстояние, то чувствуете ли вы, что другому близнецу плохо? Том: Да, точно, вы даже видите одни и те же сны и все такое… Sandra Rieß: Нет! Вы серьезно? Том: Да! Билл: Ну, это то, что большинство людей никак не ожидает услышать, но Том не может быть долго без меня, даже я могу быть дольше без него, чем он без меня. Том (перебивает): Конечно! Это такое… Он запланировал заранее распространять этот слух! Билл: Нет-нет! Том даже не может... он даже не может без меня слетать в Нью-Йорк на два дня! Том: Эх! Билл: А когда я делаю что-то один, он тут же мне звонит или пишет смс и спрашивает: "Где ты? Когда придешь домой?" Том: "Где ты?" (смеется) Билл: "Можно я пойду с тобой?" Георг (слышен только голос): Да-да! "Можно я пойду с тобой?" Билл: …мы все всегда делаем вместе, мы не можем… мы, как один человек, нет ничего такого в этом мире, чего бы Том не знал обо мне, и наоборот. Между нами нет ни одной тайны. Sandra Rieß: А можно я это проверю? Билл: Да. Sandra Rieß: У меня есть для вас пари, пари за кулисами. Оно звучит так: "Насколько хорошо я знаю своего брата?". Итак, вы должны сесть спинами друг другу, чтобы вы не видели друг друга. Я буду зачитывать по одному утверждения об одном из вас... Билл: Да. Sandra Rieß: ...и если это так, то вы должны будете поднять вверх большие пальцы, если это неправда, то поверните большие пальцы вниз. Билл: Окей. Sandra Rieß: Если выиграю я, то я пойду с вами сегодня на вечеринку в честь выхода вашего альбома. Билл: Окей, решено! Том: Окей, а если выиграю я? Sandra Rieß: Тогда, хм-м… Том: …ты не пойдешь. (близнецы смеются) Sandra Rieß: Окей, решено! Том: Это значит, что ты что-то получишь, а мы ничего не выигрываем, окей… Sandra Rieß: Ну, я начну. – Том долго стоит перед зеркалом по утрам. Том: (поднимает большой палец вверх) Билл: Хотя вы и не подумаете так о Томе, но я должен сказать "да". (поднимает большой палец вверх) Том: Да-да! Sandra Rieß: Он тоже поднял палец? Георг: Да! Sandra Rieß: Ну, тогда я думаю, мы можем сказать, что это первое совпадение. Георг: Да! Sandra Rieß: Сколько времени Том стоит перед зеркалом по утрам? Билл: Полтора часа. Том: Ерунда! (близнецы смеются) Билл: Да, потому что... Sandra Rieß: Это значит... Билл: ...ты должен намазать кремом все свое тело! Sandra Rieß: ...когда вы подняли большие пальцы вверх... Том: Ну, в этом и вся проблема… Sandra Rieß: ...что он стоит там полтора часа, а сейчас это значит, что ему нужно больше, чем полтора часа, это просто с ума сойти! Том: Да, с ума сойти... ну, у меня бзик такой: я всегда должен смазать кремом все тело, как только вода омывает мое тело. А особенно, нижнюю часть, на которую и уходит все это время. (Билл и Сандра угорают) Sandra Rieß: Хм-м, следующее утверждение… вы заработали очко! Следующее утверждение: Билл пьет черный кофе. (оба опускают пальцы вниз) Sandra Rieß: Окей. Еще одно очко для вас. Два очка. Том тоскует по Германии. Билл: Эм-м-м... (оба опускают большие пальцы вниз) Sandra Rieß: Совпадение. Билл лучше учился в школе. Том: Вот так! (оба опускают большие пальцы вниз) Sandra Rieß: Совпадение. У Тома первого что-то было с девушками. (оба поднимают пальцы вверх) Том: Разве это не было совпадение? Sandra Rieß: Да! Естественно! Мне даже не надо уже это говорить. Я только думала: "черт, черт, черт", это было и так ясно. – Билл очень ревнивый. (оба поднимают большие пальцы вверх) Sandra Rieß: И снова одно очко! У нас уже 7 очков? Георг: Осталось еще одно очко, и игра закончится. Так что вечеринка по поводу выхода альбома - уже для тебя история. Sandra Rieß: У меня есть еще одно утверждение. Осталось еще одно! (все смеются) Билл спит голым. (оба опускают большие пальцы вниз) Sandra Rieß: М-м-м, скукота! Окей, вы выиграли. (близнецы ликуют)
Sandra Rieß: Хотите сделать оставшиеся утверждения? Георг и Билл: Да. Sandra Rieß: Том нетерпеливый. (оба поднимают пальцы вверх) Sandra Rieß: Любимый цвет Билла - красный. (Билл не знает, как ответить, и начинает смеяться) Билл: Я это даже сам не знаю. Том: Я тоже. … (оба смеются) Мы никогда об этом не говорили. Sandra Rieß: Хорошо, вы вдвоем не согласились с этим утверждением. Внимание, еще одно утверждение: Том разговаривает во сне. (оба опускают пальцы вниз) Sandra Rieß: Это тоже правильно. Том: Ух, ты! Очень хорошо! Sandra Rieß: О, Боже! Вы просто образцовые близнецы! Билл: Ну, мы же говорили тебе, что мы, как один человек. Sandra Rieß: Окей, парни, нам надо заканчивать, вы сейчас избавитесь от моего присутствия, мы больше не увидимся вновь, но все же было очень приятно пообщаться с вами! Билл: Спасибо! Том: Большое спасибо! Sandra Rieß: Я желаю вам большого успеха с альбомом и повеселитесь на шоу “Wetten, dass…”! Билл: Большое спасибо! Том и Георг: Спасибо! Sandra Rieß: Спасибо!
Nach vier Jahren Pausen sprechen Bill und Tom über ihr Leben nach der Flucht aus Deutschland. Gustav und Georg sind froh, dass es mit der Band weitergeht.
Wie geht es euch nach der ersten Pressekonferenz und dem ersten Fankontakt nach vier Jahren? Bill: Das war ein langer Tag, aber ein guter. Wir haben uns eben im Auto darüber unterhalten: Das lief alles echt gut. Tom: Es gibt ja auch Tage, die nicht so gut laufen. Ich versuche immer, mich nicht so aus dem Konzept bringen zu lassen, aber manchmal hat man Tage, an denen einen die Interviewer nur nerven wollen. Aber heute: gutes Feedback, nette Gespräche.
читать дальшеWie nah wart ihr euch eigentlich in den letzten vier Jahren? Georg: Sehr nah eigentlich. Tom: Genauso nah wie sonst auch, nur dass wir nicht ganz so viel miteinander unterwegs waren. Wir sind seit 14 Jahren befreundet, da kann nicht mehr so viel passieren, was einen aus der Bahn wirft. Wir können auch mal zwei, drei Monate keinen Kontakt haben. Aber immer wenn wir uns treffen, ist es, als hätten wir uns gestern erst gesehen.
Ihr wart aber räumlich sehr weit auseinander. Georg: Wir waren zwischenzeitlich auch für längere Zeit drüben, haben telefoniert, geskypt. Wir hatten durchweg Kontakt. Gustav: Wenn wir die körperliche Nähe nicht hatten, dann über Skype.
Könntet ihr eigentlich von eurem damaligen Erfolg leben? Hättet ihr euch zur Ruhe setzen können? Bill: Kommt darauf an, wie man weiterleben möchte. Wie die Ansprüche sind. Habe ich ehrlich gesagt aber nicht so drüber nachgedacht. Tom: Ein einigermaßen normales Leben hätten wir nach "Monsun" schon bis ans Ende unserer Tage führen können. Das war aber nie Thema, weil wir das meiste Geld in unsere Karriere investiert haben. Seit wir 15 sind, haben wir Leute, die für uns arbeiten, Firmen...
Was für Firmen? Tom:Band-Firmen. Die Band ist unsere große Liebe und das wovon wir leben. Wir investieren unglaublich viel in Bühnenproduktionen und Videos. Das haben wir von Anfang an gemacht. Das war uns immer wichtig. Wir haben nie darauf geachtet, größtmöglichen Profit zu machen. Auf Tour haben uns viele Partner immer wieder gefragt, warum wir so viel in die Bühnenshow stecken.
Hat euch die Bühne gefehlt? Gustav: Ja. Bill: Auf jeden Fall! Total! Wir waren auf mehreren Konzerten in den USA und haben andere Bands gesehen. Da habe ich schon immer gedacht: Ah, ich will auch. Gustav: Das gab's schon eine kleine Träne. Bill: Natürlich ist es schön, auch mal auf der anderen Seite zu sein und total entspannen zu können. Und ich glaube, man kann auch ganz gut was lernen, wenn man sieht, was andere Bands für Scheiße auf der Bühne machen. Wenn man die ganze Zeit nur da oben steht, weiß man manchmal eben nicht, wie es beim Publikum ankommt. Ich habe es genossen, zum Coachella-Festival zu gehen und nicht gleich auftreten zu müssen. In dem Zustand, in dem ich dann manchmal war, wäre das auch gar nicht gegangen. (lacht) Tom: Wir sind auch immer so Mörder-aufgeregt.
Wie, nach all den Jahren? Bill: Oh ja. Wenn wir auf Tour sind, bin ich der aufgeregteste Mensch der Welt. Ich bin so aufgeregt, dass ich fürchte, irgendwann fall' ich mal um. Ich habe das Gefühl, ich werde eine andere Person. Ich bin dann auch nicht ansprechbar, weil ich so hochkonzentriert bin. Georg: Wir steigern uns da auch immer gegenseitig rein. Bill: Wir haben immer eineinhalb Stunden vor jeder Show Off-Time. Keine Interviews, keine Fotos, gar nichts. Weil wir so aufgeregt sind. Gustav: Und alle drei sind so aufgeregt, dass ich meinen eigenen Raum habe. Die steigern sich wirklich rein wie die Bekloppten. Das ist schon nervig. Bill: Du bist aber auch aufgeregt. Gustav: Ich bin aufgeregt, aber ich lege mich dann lieber noch mal 20 Minuten hin. Bill: Aber so wie ich auf der Bühne stehe, ist es in Ordnung. Das Schlimme ist das davor. Und das wird auch nicht besser.
War der 3. Oktober als Release eigentlich Absicht? Von wegen Wiedervereinigung? Bill: Nee, mir ist das ehrlich gesagt erst aufgefallen, als es jemand gesagt hat. Tom: Sind da eigentlich die Läden offen, dass die Leute sich die CD kaufen können? Georg: Nee, das ist es ja. Tom: Wir haben Release-Tag und keiner kann das Album kaufen?
Aber downloaden geht. Wie hart ist es zurückzukommen? Georg, Gustav, ihr habt in der Zwischenzeit ein weniger wildes Leben geführt. Da ist es ja auch eine Entscheidung: Zurück zum Wahnsinn? Georg: Ehrlich gesagt hat sich die Frage nie gestellt. Es war immer klar, dass wir wieder was zusammen machen und dass wir alle vier wieder unterwegs sein werden. Tom: Wir wollten nur eine Zeitlang mal keine Platte machen. Das war ja keine Bandauflösung. Georg: Ich habe da nicht eine Sekunde drüber nachgedacht. Was machste jetzt, studierst du jetzt BWL? (Lautes Lachen) Bill: Für alle anderen fühlt es sich ja auch länger an. Wir waren 2011 noch auf Tour, dann haben wir ein Jahr nichts gemacht, und dann wollten wir eigentlich 2013 das nächste Album rausbringen. Aber im letzten Moment haben wir Stopp gesagt, weil es gerade so gut lief im Studio. Die vier Jahre waren so nicht geplant. Wir haben nie gesagt, wir machen jetzt eine Pause. Wir wussten nur nicht, wann und wie es weitergeht.
Wann hast du dir eigentlich die Hand tätowiert? Bill: Kurz nachdem ich nach L.A. gezogen bin. Gustav: Das ist schon wieder alt.
Und warum sowas Morbides? (Es ist das Handskelett) Tom: Mut zur Hässlichkeit. Bill: Ich fand das schön. Ich wollte meine ganze Hand tätowieren, und in L.A. habe ich einen Tätowierer gefunden, den ich sehr mag. Der hat auch die ganzen anderen gemacht.
Ihr wurdet vorhin auf der Pressekonferenz als Vertreter der Generation Selfie etikettiert. Könnt ihr damit was anfangen? Tom: Mittlerweile ja. Am Anfang wollten wir noch Autogrammkarten drucken lassen. Dann wurde uns klar, dass es keinen Sinn mehr macht, weil die Leute eh nur noch Selfies haben wollen. Autogramme sind vorbei. Wir stammen aus der klassischen Autogrammzeit. Bill: Ja, manchmal kommen wir uns ein bisschen old school vor. Als wir angefangen haben, gab es kein Facebook, kein Twitter, kein Instagram! Vor zehn Jahren, zu unserem Album "Schrei" standen alle mit dem Album da und wollten eine Unterschrift. Heute will keine Sau mehr ein Autogramm! Es passiert sogar, dass Leute ein Foto wollen und ich sage "Geht gerade nicht so, aber ich kann dir was unterschreiben", und dann sagen die "Ne Unterschrift brauch ich nicht". Wir hatten ganz lange kein Social Media, kein Facebook, kein Twitter. Wir haben damit jetzt erst angefangen. Es hat sich alles verändert. Tom: Aber ich finde Veränderung gut, und es hat auch positive Seiten. Wir haben gerade erst festgestellt, dass Künstler jetzt ihr eigenes Medium haben und Sachen ganz anders kontrollieren können. Wir können jetzt was rausschicken, wenn wir es rausschicken wollen. Bill: Wir haben seit gestern unseren Tokio-Hotel-Instagram-Kanal.
Eure Videos sind sehr kontrovers aufgenommen worden. Warum sträubt ihr euch gegen die Zuschreibung "provokativ"? Bill: Ich verstehe die Entrüstung über "Girl got a Gun" überhaupt nicht! Tom: Damit habe ich nicht gerechnet. Ich dachte, die finden es untypisch. Lustig finde ich es. Bill: Genau! Viele Leute haben es zu ernst genommen. Gott, wo gehen denn die ganzen Diskussionen hin?! Das Kuscheltier war für uns ein cooler Gag. Aber es ist doch kein großes Ding, dass es einen Penis hat.
Habt ihr das in der Band diskutiert? Fandst du das weniger lustig, Georg? Georg: Wir fanden es alle gleich lustig. Uns ging es um den coolen Regisseur. Bill: Wir haben die Videos und Cover ja auch in größerem Zeitabstand gesehen. Wir haben die einzeln entschieden. Es ist ja nicht als Paket geplant. Man muss die Dinge einzeln betrachten. Tom: Das Cover für "Love who loves you back" war meine Idee. Ich hab das im Internet gefunden und mich totgelacht. Ich fand es perfekt.
Aber es ist doch zynisch. Tom: Für mich hat das Tiefe. Guck mal, ich zum Beispiel habe jahrelang meine Liebe nur im Internetporno gefunden. Mit der Maus. Wie auf dem Bild. Bill: Es gibt ganz viele Leute, die ihre Liebe im Internet finden. Genauso viele haben sich schon mal nen Porno im Netz angeguckt. Wir fanden, das passt.
Tom, das ist aber überhaupt nicht lustig. Das ist traurig. Tom: Das Cover fanden wir aber witzig. Bill: Es hat eben auch eine Bedeutung. Wir entscheiden über die Cover und Videos immer in dem Moment, wo wir die Songs aufnehmen. Dann haben wir die Idee dazu. Wir wollten den Leuten kein Sex-Paket überreichen. Das ist das was draus gemacht wir, aber wenn man genauer hinschaut, steckt mehr dahinter.
(Bill haut aus Versehen mit seinem Monsterschuh gegen den Tisch) Bill, eine Frage von Frau zu... Tom: Frau (lacht) Tun diese Schuhe eigentlich nicht weh? Bill: Oh ja, die hier sind extrem unbequem. Ich bin vorhin fast hingeflogen beim Rausgehen, weil da so viele Leute waren und Pumbaa gezogen hat. Ich habe sie vorhin auch ausgezogen. Aber warum tust du dir das an? Bill: Weil sie extrem gut aussehen. Da muss man dann manchmal durch. Ich hatte immer schon eine Vorliebe für außergewöhnliche Schuhe. Meine Schuhtasche ist größer als mein Koffer. Tom: Du hast nicht nur eine Vorliebe für außergewöhnliche Schuhe.
Zurück zum Sex und "Love who loves you back". Grundsätzlich finde ich das Motto "Liebe, wen du willst, Aussehen, Alter und Orientierung sind egal" super. Aber ist Liebe nicht mehr als Sex? Womit wir wieder beim Internetporno wären. Tom: Große, tolle Liebe fängt oft mit Sex an. Bill: Genau. Gustav: Man will ja auch nicht die Katze im Sack kaufen. Georg: Das ist ein wichtiger Teil von Liebe. Es kann keine gute Liebe geben ohne guten Sex. Tom: Wir sind noch in der Phase, in wir ein aktives Sexleben haben. Gustav: Und später hat man dann wieder das Internet.
Wart ihr eigentlich enttäuscht, dass die Fans bei der PK so ruhig waren? Bill: Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Ist mir aber nicht negativ aufgefallen. Ich glaube, bei Konzerten wird es auch wieder lauter. Heute war ja die Presse dabei. Die haben sich ein bisschen zurückgehalten. Es fühlte sich aber gut an. Die Tickets wurden exklusiv nur an wenige Fans verlost.
Ihr hättet ja auch erleichtert sein können. Tom: Dass das Geschrei nicht so groß ist... Es gibt kaum ein energiegeladeneres Publikum als das, was wir hatten. Auf keinen Fall will ich, dass die Leute nur noch applaudieren und nicht mehr schreien. Für einen Künstler auf der Bühne gibt es kein schöneres Gefühl, als wenn die Leute durchdrehen. Privat ist das etwas anderes.
Bleibt L.A. euer Lebensmittelpunkt? Bill: Ja. Obwohl ich auch unbedingt noch nach New York will. Ich mag die Stadt total. L.A. ist ein bisschen langweilig. Ich habe so einen großen Hunger nach Leben und Abenteuer. Ich denke immer, ich verpasse so viel.
Was ist denn Leben? Bill: Weiß ich nicht. Aber bei mir fängt es schon damit an, dass ich am Wochenende, wenn ich frei habe, nicht entspannt zu Hause sitzen und einen Film gucken kann. Ich will immer raus und mich unter Leute mischen. Ich mag es, wenn viele Menschen um mich sind. Wir haben auch immer Besuch zuhause. Ich mag ein volles Haus. Tom: Wir bleiben erst mal in Amerika. Das ist für uns am entspanntesten.
Новый альбом @tokiohotel #KingsofSuburbia # 1 в 27 странах и в топ 5 в еще 15 странах! Хорошо, когда мы открываем свой аккаунт в твиттере с такой новости! США, а вот и мы!