Die Rückkehr der Pop-Flüchtlinge
Weit, weit wech von Magdebuurg, da leben Tokio Hotel in einem selbstgewählten Exil. Rockpalast hat die Hotel-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz besucht. So geht's ihnen!
2005 wurden Tokio Hotel aus der Gegend um Magdeburg mit ihrem ersten Hit "Durch den Monsun" über Nacht zu internationalen Superstars. Damals waren sie noch Teenager. Seitdem hat die Band rund sieben Millionen Tonträger weltweit und erreichte damit 68 mal Platin.
читать дальше
Egal wo Tom, Bill, Gustav und Georg auftauchten, konnten sie sich seither Kreisch-Konzerten, Stalking-Aktionen, der zumeist weiblichen Fans, und nicht zuletzt dem enormen Medienrummel kaum noch entziehen. Besonders die Kaulitz-Brüder Bill und Tom standen im Visier der öffentlichen Wahrnehmung und entschlossen sich 2010 zum Rückzug nach Los Angeles, inklusiv mehrjähriger Schaffenspause.
Ingo Schmoll besucht die Band in ihrem selbst gewählten Exil Los Angeles und unterhält sich mit Tokio Hotel über die ganz persönliche Wahrnehmung ihres Erfolgs, das Leben in den USA, die Verbindungen zur alten Heimat Magdeburg und ihrer Rückkehr mit dem neuen Album "Kings of Suburbia".
An verschiedenen Orten, wie den legendären The Village Studios (Talking Heads, Fleetwood Mac, Lady Gaga, Pink Floyd, uvm. ) in Santa Monica unterhält sich Ingo Schmoll mit Bill und Tom Kaulitz über ihre Entwicklung von Teenie-Stars zu authentischen, ernst zu nehmenden Musikern. Schafft die überaus polarisierende Band diesen Schritt oder haben Tokio Hotel ihren eigenen Zenit bereits jetzt überschritten?