Tokio Hotel in Frankfurt Früher kreischende Teenies, heute kreischende Erwachsene
Bill und Tom Kaulitz haben in den letzten Jahren eher durch Heidi Klum und TV-Shows auf sich aufmerksam gemacht als durch ihre Musik. In Frankfurt standen sie nach längerer Zeit wieder mit ihrer Band Tokio Hotel auf der Bühne - und die Fans feierten, als wäre es immer noch 2005.
Zu den Hochzeiten von Tokio Hotel campierten die Fans schon Tage vor einem Konzert vor den großen Hallen. Heute, fast 20 Jahre später, hat sich das Bild etwas verändert.
Zum Deutschlandauftakt der "Beyond the World"-Tour am Donnerstagabend steht die vierköpfige Band um Bill und Tom Kaulitz auf der Bühne der Frankfurter Batschkapp - einer im Vergleich zu früher kleinen Location.
Der Stimmung tut das aber keinen Abbruch. Das Publikum singt von Anfang an mit, auch die neueren englischsprachigen Songs. So richtig los geht es aber erst, als die alten Hits ausgepackt werden. Beim Song "Spring nicht" aus dem Jahr 2007 wird aus Mitsingen plötzlich Mitbrüllen.
Dritter Anlauf für Frankfurt-Konzert Aus den kreischenden Teenagern von damals sind kreischende Erwachsene geworden. Und tatsächlich: Als Frontmann Bill das Publikum fragt, wer schon von Beginn an Fan ist, heben sich nahezu alle Arme im Raum.
Gegründet wurde Tokio Hotel Anfang der 2000er. Der erste Song der Teenie-Band, "Durch den Monsun", landete 2005 direkt auf Platz 1 der deutschen und österreichischen Charts; ihr Debüt-Album "Schrei" wurde über 1,5 Millionen Mal verkauft. Mit insgesamt über zehn Millionen verkauften Tonträgern zählt die Band aus dem Raum Magdeburg zu den erfolgreichsten Bands im deutschsprachigen Raum.
2010 zog sich die Band weitgehend aus der Öffentlichkeit zurück, die eineiigen Zwillinge Bill und Tom Kaulitz verlegten ihren Lebensmittelpunkt nach Los Angeles. Tom machte zuletzt vor allem durch seine Ehe mit Heidi Klum von sich reden.
Die aktuelle Tour führt sie nun wieder über Europas Bühnen. Darauf mussten die Fans lange warten: Wegen der Corona-Pandemie mussten die Konzerte mehrfach verschoben werden. Die Geduld hat sich gelohnt - die Bühnenshow ist unterhaltsam, Sänger Bill nahbar und sympathisch.
Bill Kaulitz gibt sich nahbar Während Gitarrist Tom Kaulitz, Bassist Georg Listing und Schlagzeuger Gustav Schäfer in schwarzer Kleidung auf der Bühne stehen und kein einziges Wort sagen, spricht der 33-jährige Frontmann viel mit dem Publikum.
Er erzählt in bestem "Denglisch", dass er in der Pandemie zugenommen hat und dass er hofft, alle seien etwas angetrunken - dann könne man Tokio-Hotel-Konzerte besser ertragen.
Außerdem gibt er zu, dass er alte Songtexte vor einem Auftritt noch einmal nachlesen muss, um sie nicht zu vergessen. Während der rund 100 Minuten auf der Batschkapp-Bühne hat Bill Kaulitz aber keinen einzigen Hänger. Dafür zieht er sich mehrmals um und wirkt in seinen knalligen und glitzernden Outfits teilweise so, als hätte man ihn der Band Abba entwendet.
"Durch den Monsun" bis zum Schluss aufgehoben Dem Publikum scheint die Performance zu gefallen, nach dem letzten Song wird minutenlang eine Zugabe gefordert. Für die Zugabe hat sich die Band unter anderem ihren größten Hit aufgehoben: Bei "Durch den Monsun" ist die Stimmung auf dem Höhepunkt.
Nach dem letzten Song werfen die vier Magdeburger in alter Boyband-Manier Drumsticks, Handtücher und Plektren ins Publikum. Das - man kann es sich denken - kreischt begeistert. Ob Heidi Klum am Donnerstagabend unter den Konzertgästen war, ist übrigens nicht bekannt. www.hessenschau.de/kultur/tokio-hotel-in-frankf...
● - Tokio Hotel /298: www.instagram.com/p/Cr8jmhSsNkq/ Arnhem @leonschlesselmann ------------------------- читать дальше●1 - benni_bauerdick: hr Lieben, mein 15-jähriges Ich war heute kurz stolz auf mich. Damals im Sauerland wäre ich gern so frei gewesen, wie die Jungs von @tokiohotel - Funfact: ich war‘s nicht! Billshit! Die Jungs von Tokio Hotel geben seit 20 Jahren einen Scheiß auf die Meinung ihrer Hater. Mega! Morgen ab 7:00 hört ihr bei uns in der Show das Interview. Wir haben über Powerranger Kräfte gesprochen, die sie vor der Show aktivieren, gammelige Duschvorhänge Backstage und was für Drinks sie wären, wenn sie einer wären. @billkaulitz meinte: ich wär übrigens ein klassischer Bellini. Champagner mit Pfirsich Saft. @patsch.1 #tokiohotel #billkaulitz #tomkaulitz #1live #interview #radio #radioshow #sektorliebe
●2 - Билл /6 ●3 - Tokio Hotel /3: видео: yadi.sk/i/-hZpPlux-6X-wA ●4 - Густав /3: видео: yadi.sk/i/OeYeizpIcvIWeA В Арнеме такое хорошее питание, думаю, я не смогу пройти мимо барабанов. Сейчас я переоденусь, согреюсь и выйду на сцену.
●4 - Билл /3 ●5 - Густав /2: видео: yadi.sk/i/WsJVVDAglJcOmQ Подготовка - это половина дела, или даже пункты А и В в грузовике с едой @philippzitterbart
● - Билл /2625: www.instagram.com/p/Cr3tiPXIV68/ Frankfurt last night Next stop #arnhem #beyondtheworldtour #tokiohotel by @leonschlesselmann
In ihrem Podcast "Kaulitz Hills" haben sich die Brüder über die Serie "The Crown" und die Königsfamilie ausgetauscht. Ihnen scheint das Konzept sehr zu gefallen.
Aktuell sind Bill und Tom Kaulitz (beide 33) mit ihrer Band Tokio Hotel wieder in verschiedenen europäischen Städten unterwegs. Kein Wunder, dass sie in ihrem Podcast "Kaulitz Hills" ausführlich von dieser Rückkehr zum Tour-Leben schwärmen. Vor kurzem hat eines ihrer Konzerte die Brüder auch nach London verschlagen, wo in wenigen Tagen bekanntermaßen die Krönung von König Charles III. (74) stattfindet. Seinen Palast in der englischen Hauptstadt hat Bill Kaulitz im Rahmen des tourbedingten Aufenthalts erstmals gesehen und nutzte den Anlass, um gemeinsam mit Bruder Tom über das Leben der Royals zu schwärmen.
читать дальшеTom Kaulitz outet sich als "The Crown"-Fan, Bill Kaulitz will Prinzessin sein Bill erzählt, dass der Besuch des Palastes seine Fantasie auf besondere Weise angeregt hätte, denn: "Ich hab mir direkt wieder vorgestellt, wie ich so wäre, als Prinzessin. Da drin zu leben, könnte ich mir gut vorstellen." Sein Bruder wiederum schwärmt zunächst lieber von der Netflix-Erfolgsserie "The Crown", die zwar manche Menschen als "langweilig und langgezogen" empfänden. Ihn jedoch begeistert die Geschichte der britischen Königsfamilie ganz offensichtlich sehr, wie er erklärt. "Die Kulissen, die Kostüme und die Produktion finde ich so toll gemacht und ich muss sagen: Genau so stelle ich es mir vor, als König oder Königin dort zu leben. Da zeigen sie ja, wie es ist", so Tom Kaulitz. Bill wiederum scheint schon längst auf den Geschmack des royalen Lebensstils gekommen zu sein und sieht sich bereits in dieser Rolle. "Ich sage ja: Ich würde sofort. Ich verstehe Meghan nicht!", wundert sich der Tokio Hotel-Sänger.
Bill Kaulitz hätte Prinz Harry geheiratet, "um Prinzessin zu werden" Damit spielt er auf den medienwirksamen Rückzug der Herzogin von Sussex (41) an, die sich gemeinsam mit ihrem Ehemann Prinz Harry (38) von den royalen Pflichten verabschiedet hat. Den Reiz dieser Ehe kann Bill Kaulitz aber durchaus nachvollziehen, denn er ergänzt: "Harry hätte ich auch okay gefunden" und antwortet auf die Frage seines Bruders, der wissen möchte: "Den hättest du geheiratet?" sofort und sehr entschieden mit: "Ja. Um Prinzessin zu werden, auf jeden Fall. Kann ich Meghan schon verstehen."
Aber auch der Buckingham-Palast selbst scheint für die Brüder ein reizvolles Thema zu sein. Insbesondere Tom Kaulitz versteigt sich in dem Gespräch zu ausführlichen Schwärmereien. "Was meinst du, wie toll es da drin schmeckt! Der Service muss top sein. Und der Tee!", schwärmt er. Bill pflichtet ihm bei und sagt: "Ich glaube, dass die fantastische Teetassen haben." Doch für den Ehemann von Topmodel Heidi Klum (49) hört die Liste der Pluspunkte des königlichen Lebens da noch längst nicht auf. Er überlegt weiter: "Die haben das tollste Porzellan der Welt. Und der Schmuck, die Einrichtung, die Zigarren. Alles, was die da drin haben." Aber das Leben als Musiker auf Tour dürfte diesem Vergleich sicherlich trotzdem standhalten. www.bunte.de/stars/star-life/stars-privat/warum...
читать дальше●1 - Густав /1: видео: yadi.sk/i/gVudIDRzZw8NDw Впервые я занял место второго водителя рядом с водителем нашего автобуса. Выдающийся Погода здесь отличная и сегодня мы играем шоу
● - Билл /2623: www.instagram.com/p/Cry5SemIbLQ/ living my best life on stage with my boys every night @tokiohotel pics by @leonschlesselmann #tour #beyondtheworld
---------------- For promo before the show @billkaulitz wore a longsleeved version of the Black Polo Jumpsuit from @palomospain. 545€
For promo before the show @billkaulitz wore the @converse Chuck Taylor high-top white canvas sneakers. 80€
For promo before the show @billkaulitz wore the @louisvuitton Cyclone sunglasses, with logo on the sides and crystal Monogram Flower on the front. 595€ www.instagram.com/styleofkaulitz/
Tokio Hotel Make Grand Return To London With First Show On New ‘Beyond The World’ European Tour
It’s been a long time between tours for UK fans of Tokio Hotel. The German quartet haven’t made it to our shores since 2019, performing at London’s O2 Forum, Kentish Town, on April 29 that year. Of course, they had intended to come sooner; like everyone else in the world they’ve had to put things on hold due to the Covid-19 Pandemic, and their ‘Beyond The World’ tour, which had been planned for Autumn 2021, had to be postponed. Finally however, almost 4 years to the day, they returned, with an incredible show on April 30 at London’s O2 Indigo, and the first date of their European tour.
читать дальшеSupporting Tokio Hotel on the tour is Los Angeles based pop artist and songwriter, Casey Baer. The singer, who has amassed more than 160K fans on Instagram alone, burst onto the stage, starting as she meant to finish – fast, fun, and bubbling full of energy, opening with the Kacey Musgraves track, ‘Late To The Party’, before launching into her new single, ’17 Again’, which was released earlier last month. Casey got the crowd excited and singing along with her, with some audience participation on ‘PTXD’, as well as her 2022 release, ‘Never Have I Ever’. Casey ended her set with her upcoming single, ‘Stupid Boy’, which was well received. It was Casey’s first trip to the UK, and if she ever comes back with a headline show, I’m sure she’ll be very well received!
Before we knew it, the lights had dimmed and Tokio Hotel hit the stage, opening with ‘White Lies’, from their latest album, ‘2001’.
Next up was ‘Automatic’, from their 2009 album, ‘Humanoid’, and a clear fan favourite. Many of the fans had travelled over from Europe, bringing an infectious enthusiasm to the room. The Indigo at the O2 was the perfect size for the concert, giving an intimate and personal feel to the night. Although Tokio Hotel live in Los Angeles these days, their European fans have stood by them the whole time. It’s mad to think that this band, who are all still in their mid-30s, have been together performing as a band since 2001 (hence the title of their latest album). During that time they’ve gone from pop/alt rock to the more recent electro/synth pop styles, and the fans have stayed loyal, and as many are the same age as the band members or older, they’ve essentially all grown up together.
Tokio Hotel comprises twins Bill and Tom Kaulitz, drummer Gustav Schäfer and bass-guitarist Georg Listing. While it would be easy to think that the Kaulitzes are the main attraction (Bill in particular being the frontman and founder), it’s clear that you don’t keep a band together for over 20 years without every person in the group being an equal member. And so it was; while Bill was undoubtedly the main focus on the night, being his usual absolute showman self, and having no fewer than 7 costume changes – four in the first half hour – they made sure that each member got his time in the spotlight, whether it be Georg opening the show, or Gustav making wry comments in between songs.
While the majority of the show was high energy, Tokio Hotel made time to have some slower moments as well, such as a duet between Bill and Tom, sitting in the wall of the set, singing ‘Just A Moment’, from ‘2001’.
Tokio Hotel have lived between Germany and Los Angeles since 2010, and this prompted Bill to say on Sunday night that he might have some trouble remembering some of the German lyrics for their songs, and he might need some help from the audience – which of course they were happy to do, singing ‘Schwarz’, from the band’s debut album, ‘Schrei’. Later everyone joined in on the very moving ‘Spring Nicht’, the band’s plea to young people to consider solutions to their problems other than suicide.
The final song of the set was 2019’s ‘Chateau’, a very synth/electropop track, demonstrating the band’s current musical direction. But as the song ended, the lights remained down, and we knew it wasn’t the end. After all – we hadn’t yet heard Tokio Hotel’s best known song in the UK, ‘Durch den Monsoon’. The track, which was their debut single, was later re-recorded as ‘Monsoon’ and released on their first English-language album, ‘Scream’. The German version has made a re-appearance on ‘2001’, as ‘Durch den Monsun 2020’. The band came back on stage and played their 2022 collab with Kraftklub, ‘Fahr mit mir (4×4)’, before launching into ‘Durch Den Monson’. Finally, they brought the night to a close with ‘Runaway’, from ‘2001’.
It was a fantastic night, with many fans still singing as they left the venue. Many will probably go see other shows on this tour, but for the rest of us for whom this was our only show, we hope that Tokio Hotel will be back sooner rather than later. Tokio Hotel continue on their European tour. essentiallypop.com/epop/2023/05/tokio-hotel-mak...