"Хороший продакшн и много денег на промо, и это, очевидно, уже полдела. И кому тогда какое дело, даже если Билл поет тоненьким голоском..."
Критика от laut.de:
читать дальшеBills dünnes Stimmchen gegen eine Monsterarmee unseliger Effekte. Review von Sven Kabelitz
Abschalten. Neustart. Eben diesen Schritt haben Tokio Hotel mit ihrem neuen Album gewagt. Bewusst stoßen die Mittzwanziger ihre verbliebenen Altfans vor den Kopf. Nur noch wenig erinnert an den arglosen Gitarren-Pop, mit dem sie sich zugleich als Teenageridole und Feindbilder etablierten. Heute setzt die Band auf elektronische Frickeleien und englische Texte.
Im gleichen Atemzug schaffen sie Lolek und Bolek, die schon immer im Schatten der Kaulitz-Brüder standen, ab. Auf den Fotos und in den Videos dürfen Fix und Foxi noch düster in die Kamera blicken, auf "Kings Of Suburbia" finden Bass und Schlagzeug jedoch nur noch selten statt.
Mit der Vorabsingle "Love Who Loves You Back" gelingt Bill, Tom, Cap und Capper etwas, womit kaum zu rechnen war: Perlender Champagner-Pop. Eine schlanke und elegante Nichtigkeit, nicht sonderlich aufregend, aber hochgradig eingängig und blitzsauber produziert. Stände auf dem Cover der Name Empire Of The Sun oder Midnight Juggernauts, würde so manch einer, der sich momentan das Maul zerreißt, den Track bis zum Abwinken abfeiern.
"Run, Run, Run" klingt wie eine frühe Radiohead-B-Seite mit einem ebenso rührseligen wie dilettantischen Matthew Bellamy-Text. "Tell me how you close the door / No one, nobody can love you more." Nur vom Klavier begleitet, imitiert der pathetische Bill mit schräger und leicht unangenehmer Kopfstimme große Gefühle und große Kunst. Letztendlich fehlt dem Stück nur der Feinschliff, Spannung und Brillanz, um einen Kehrtwende im Tokio Hotel-Universum einzuleiten. Das ist mehr, als man je zuvor von einem Song der beiden Zwillinge behaupten konnte.
Doch "Girl Got A Gun" stampft jede Hoffnung auf Besserung ungespitzt in den Boden. Inspiriert von Lady Gaga und Scheiße erschaffen Tokio Hotel eine Abscheulichkeit aus Autotune, Fernost-Anleihen, billigen Dubstep-Einflüssen und gestriger Effekthascherei. Um diesen Ohrenbluter komplett zu machen, gesellt sich Lyrik-Diarrhoe der übelsten Sorte hinzu. "Girl got a gun / Girl got a gun, gun, gun / Girl got a gun / Girl got a gun / Bang! Bang!" Das wäre selbst Alexander Marcus zu hohl. Musikalisches Waterboarding, das ohne Anlauf zu nehmen den bisherigen Favoriten "Isso" vom Thron des schlechtesten Songs des Jahres 2014 stößt.
Leider orientieren sich die restlichen Lieder auf "Kings Of Suburbia" mehr an "Girl Got A Gun", als an "Run, Run, Run" und "Love Who Loves You Back". Immer wieder kämpft Bills kleines dünnes Stimmchen gegen eine Monsterarmee unseliger Effekte, bis kaum noch etwas Menschliches von ihr übrig bleibt.
Selbst an sich vermeidlich vernünftige Ideen walzt die Produktion schonungslos platt. In "Stormy Weather" versuchen sich die Kaulitze, Schulze und Schultze an einer Hello Kitty-Version eines Linkin Park-Songs inklusive Bass Drop. Das Titelstück "Kings Of Suburbia" vermischt zu einem entsetzlich dünnen Sound gleich mehrere Pop-Klischees der 1980er. Eine ranzige Mixtur aus Alphaville, Tears For Fears "Shout" und Depeche Modes "People Are People"-Beat. Zum Abschluss zitiert Bill noch munter Martin L. Gores altehrwürdiges "Never Let Me Down Again"-Finale. Dessen "See the stars, they're shining bright / Everything's alright tonight" wird kurzerhand in "Join me under diamond skies / Everything will be alright" umgetextet.
Überhaupt findet sich nichts Eigenständiges auf Longplayer Nummer vier. Leichtsinnig tauschen Tokio Hotel ihren früheren zweifelhaften Wiedererkennungswert gegen ein großes Nichts, das sie nie zu füllen wissen. Selbst in einem eng abgesteckten Dance-Pop-Umfeld hinkt "Kings Of Suburbia" seiner Konkurrenz mit einem vorgekauten Musikbrei aus angestaubten Versatzstücken um Jahre hinterher. Alles Schlechte auf dieser Platte gab es schon an anderer Stelle in besser. Hinter den Titeln "Feel It All" und "Never Let You Down" verstecken sich zwei seelenlose und schwachbrüstige David Guetta-Stampfer. "Louder Than Love" vermischt den 30 Seconds To Mars-Größenwahn mit Coldplays "Ohohoh"-Vokalschleifen.
Eineinhalb verblüffend unpeinliche Songs reichen nicht für eine gelungenen Reinkarnation. Mehr noch als ihre ersten Alben zeigt diese fade Geisterbahnfahrt, dass das Talent für einen geglückten Kurswechsel schlichtweg fehlt. Die Chance auf einen Neuanfang haben Tokio Hotel mit "Kings Of Suburbia" trotz guter Ansätze gehörig versemmelt. Die neuen Kleider der Vorstadtkönige sitzen nicht, die Krone hängt ihnen schief ins Gesicht. Sollten die alten Anhänger den neuen Weg nicht mitgehen, bleibt ihnen bis zum nächsten Reboot nur noch der Groll ihrer Hater übrig. Georg und Gustav interessiert das freilich wenig, da sich eh niemand ihre Gesichter und Namen merken kann.
(1) инстаграм Билла #364: #зимняя страна чудес (#winterwonderland) instagram.com/p/xMrB2stTsx/ * Георг лайкнул это фото: (2) инстаграм Билла # 367 (от 31.12.14): 💞 #воздушные шарики (balloons) instagram.com/p/xRVFADtTm0/ (3) IG-история Густава #2 (от 29.12.20): 6 лет назад #воспоминание #6weddinganniversary (6-ая годовщина свадьбы) #любовь - видео: drive.google.com/file/d/1eUKgFLmvBEdouthaA47NB_... - играет трек "River Flows In You" от Yiruma ================================
(1-4) инстаграм Густава #328 (от 29.12.20): Люблю тебя больше жизни!😘 #6weddinganniversary (6-ая годовщина свадьбы) #моя_любовь #счастлив #люблю_тебя | Love you to the moon and back!😘#6thweddinganniversary #mylove #happy #loveyou www.instagram.com/p/CJY3fRdJWYf/ - Энди, Билл, Георг и с аккаунта Tokio Hotel лайкнули этот пост
Tokio Hotel стали победителями в Music Daily Awards 2014 во всех 4 номинациях, на которые была заявлена эта немецкая группа.
Il nuovo successo internazionale si aggiunge ai traguardi già messi a segno dalla band tedesca e conferma la seconda fase della carriera di Tokio Hotel che, dopo il successo planetario e un periodo di pausa, è pronta a tornare in scena.
читать дальшеForti del supporto dei fan di tutto il Mondo, i Tokio Hotel continuano a conquistare premi su premi e a totalizzare numeri da record su YouTube: è di pochi giorni fa la notizia del superamento di 4 milioni di visualizzazioni per la clip ufficiale di Love Who Loves You Back, brano contenuto nel nuovo album Kings of Suburbia.
Ai Music Daily Awards i Tokio Hotel si sono aggiudicati i seguenti premi: Best Fandom of The Year, Best Band of The Year, Album of The Year e Music Video of The Year. Il primo premio è andato ai fan, agli Aliens, che si sono particolarmenti distinti per le attività di supporto e sostegno alla band; il secondo premio è invece per il gruppo, premiato come il migliore del momento; il premio per il miglior album è invece andato a Kings of Suburbia e il premio riservato al miglio video musicale se l’è aggiudicato proprio Love Who Loves You Back, dall’alto degli oltre 4 milioni di views su YouTube.
Oltre ai Tokio Hotel, agli Hungarian Music Daily Awards sono stati premiati artisti internazionali molto amati anche nel nostro Paese, tra i quali: Demi Lovato, One Direction, Ed Sheeran, 5 Seconds of Summer, Adam Lambert, Jessie J, Ariana Grande e Nicki Minaj.
Tutti gli artisti premiati sono disponibili sul sito ufficiale dei Music Daily Awards.
Vi segnaliamo, inoltre, che i Tokio Hotel sono stati confermati per il concerto di Capodanno 2015 che si terra davanti alla porta di Brandeburgo: ZDF comunicato che la band si esibirà presentando due canzoni dl vivo.
2014-й год близится к концу, и мы традиционно хотим подвести его итоги. Целых 12 месяцев мы пристально наблюдали за жизнью своих кумиров, следили за их взлетами и падениями. Кто-то радовал нас своими успехами, кто-то удивлял эпатажным поведением, кто-то огорчал неудачами. Так или иначе, пора узнать, кто из знаменитостей в этом году привлек к себе больше внимания и достоин звания самого-самого.
Love Radio вместе со слушателями подводит итоги уходящего 2014 года. Именно вы выбирали победителей в категории Музыка! Итак, смотрим результаты голосования!
Лучшая зарубежная группа:
1.Maroon 5 - 20% 2.Tokio Hotel - 29% 3.5 Seconds Of Summer - 7% 4.OneRepublic - 21% 5.One Direction - 23%
Der Schnee rieselt, die Temperaturen fallen - da kommt selbst Georg Listing von Tokio Hotel in wahre Kuschellaune. Der Bassist der international gefeierten Band zeigt sich kurz nach den Weihnachtstagen ganz verschmust. Doch wer hat es in die Arme des Hotties geschafft und darf mit ihm kuscheln?
Zahlreiche Fans träumen sicherlich jede Nacht davon: Nur einmal in den Armen von Georg Listing liegen und dem Idol ganz nah sein. Denn der Bassist gehört zur gefeierten und sehr beliebten Band Tokio Hotel, die nach ihrem Comeback mit “Kings of Suburbia” wieder in den Charts mitmischt. Dabei dreht sich unter den Fans nicht alles nur um Sänger Bill Kaulitz - auch der Bassist hat zahlreichen weiblichen Fans den Kopf verdreht. Die mussten jetzt aber mitansehen, wie ihr Idol mit jemand anderem kuschelt! Doch wessen Nähe sucht Georg kurz nach den besinnlichen Weihnachtstagen?
читать дальшеGanz vernarrt in seinen Buddy Die Feiertage sind vorbei und nun folgen noch einige ruhige Tage, bevor das Jahr 2014 mit Silvester ein Ende nimmt. Am 31.12. befindet sich Tokio Hotel dieses Mal in Berlin und feiert gemeinsam mit den Deutschen ins neue Jahr. Die Zeit davor nutzt Georg Listing aber mit ganz viel “quality time” mit seinem vierbeinigen Kumpel: Sein schwarzer Welpe Buddy (zumindest vertaggt er die Bilder immer mit “mybuddy”) durfte sich in die Arme des Bassisten kuscheln und dort ein behütetes Schläfchen haben. Das Foto dazu gab es auf Instagram. Zu Weihnachten wurde der kleine Buddy auch zuckersüß beschenkt: Für ihn gab es eine Plüschfigur von dem Hund Pumba, der stets an Bill Kaulitz’ Seite ist. Die Tokio-Hotel-Jungs sind definitiv auf den Hund gekommen!
1. ZDF @ZDF: Две песни! RT @AlienAria: Вы уже можете сказать нам, сколько песен @tokiohotel исполнят [на новогоднем концерте]?<3 #добро пожаловать 2015
2. @_ankey @ZDF А уже известно, какие песни исполнят @tokiohotel? @ZDF @_ankey Да, но мы не скажем. Должна же быть хотя бы небольшая интрига www.twitter.com/ZDF